ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Halle 8 – Stand 8103
Kontakt
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Deutschland
+49 6221 701 777
+49 6221 701 1515
Produktübersicht
- Standard-Zellengehäuse für Montageanlagen und Sondermaschinen
- Aluminium-Konstruktionsprofile
- Bauelemente für Profilsysteme
- Schutzzäune und Schutzeinhausungen
- Sicherheits-Verriegelungen
- Sicherheits-Lichtgitter, -Lichtvorhänge und -Lichtschranken
- Sonstige Schutzeinrichtungen
- Niederspannungs-Schaltgeräte (Schütze, Schutzschalter, Motorschutzschalter)
- Steckverbinder
- Kabelkanäle und andere Installationselemente
- Taktile Sensoren und Reihenendschalter
- Magnetische Sensoren und Zylindersensoren
- Lichtschranken und fotoelektrische Sensoren
- SPS-Steuerungen
- Positioniersteuerungen
- Reglereinheiten
- Zähler
- Bedienerschnittstellen mit grafischer Benutzeroberfläche
- Bedienerschnittstellen allgemein
- Anschalt- und Schnittstellenbaugruppen für Sensor-Aktor-Bussysteme
- Anschalt- und Schnittstellenbaugruppen für Feldbussysteme
- Schaltschränke und Elektronikgehäuse
Produktneuheiten
Die neuen CT-C Zeitrelais
Die CT-C-Reihe kombiniert niedrigere Kosten mit höherem Nutzen und höherer Leistung, indem sie wesentliche Funktionen in einem 17,5-mm-Gehäuse bietet und so Platz in jedem Schaltschrank schafft. Die Palette mit 11 Geräten, umfasst sowohl Einfach- als auch Multifunktionsgeräte mit einem Zeitbereich von 0,05 Sekunden bis 100 Stunden. Ausgestattet mit weiten Spannungsbereichen ermöglichen CT-C Zeitrelais den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen weltweit.
Vorteile:
- Platzersparnis von 22% dank eines kleinen Gehäuses
- Reduzierung der Lagerbestände um bis zu 75% im Vergleich zu anderen Sortimenten
- Preisoptimierte Lösung mit verbesserter Funktionalität
Besuchen Sie auch unsere Website zu CT-C Zeitrelais:
https://new.abb.com/low-voltage/de/produkte/elektronische-industrieprodukte/zeitrelais/ct-c
Produktgruppe:
Steuerungen, Bedienerschnittstellen, Industrielle Kommunikation
Ansprechpartner
Herr Sven Glöckler
+49 151 46108159
Digitalisierte Motorstarter-Lösungen
Diese brandneuen, intelligenten Geräte helfen bei der Digitalisierung Ihrer Motorstarter-Lösungen.
Durch leistungsstarke, vorausschauende Wartung reduzieren sie Ausfallzeiten, verbessern die Effizienz und erhöhen die Kosteneinsparungen.
Jedes Gerät lässt sich einfach in vorhandene Verdrahtungspläne integrieren und an normale AF-Schütze anschließen. Die Installation ist schnell, da die AF-Schütze nicht ausgetauscht werden müssen. Die neuen Geräte sind so konzipiert, dass sie mit Ihrem vorhandenen Setup funktionieren.
Sie sind vollständig in das B&R-Automatisierungssystem integriert.
Einfache Konstruktion und Inbetriebnahme:
- Reduziertes Engineering durch eine Reihe von integrierten Komponenten
- Neue Servicemodelle durch verbesserte Analyse und datengesteuerte Entscheidungsfindung
Optimierter Betrieb und Wartung:
- Kostensenkung und Maximierung der Energieeffizienz
Besuchen Sie auch unsere Website für Motorstart und -schutz:
https://new.abb.com/low-voltage/de/produkte/motorschutz-und-steuerung/motorstart-und--schutz
Produktgruppe:
Steuerungen, Bedienerschnittstellen, Industrielle Kommunikation
Ansprechpartner
Herr Sven Glöckler
+49 151 46108159
Intelligente Temperatur-Überwachungsrelais
CM-TCN ist ein intelligentes Temperaturüberwachungsrelais von ABB. Zu den Merkmalen gehören ein LCD-Bildschirm sowie Near Field Communication (NFC), mit welcher Einstellungen auf dem Smartphone vorgenommen und auf das Gerät übertragen werden können. Die flexible Konfiguration ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum.
Vorteile:
- Near Field Communication für Einstellungen über Smartphone-App
- Enormes Anwendungsspektrum
- Kompatibel mit verschiedenen Sensoren wie PTC und PT 100
Besuchen Sie auch unsere Produkt-Website:
https://new.abb.com/low-voltage/de/produkte/elektronische-industrieprodukte/ueberwachungsrelais/temperaturueberwachungsrelais
Hier finden Sie die Pressemitteilung:
https://new.abb.com/news/de/detail/39884/abb-bringt-intelligente-temperaturueberwachungsrelais-auf-den-markt
Produktgruppe:
Steuerungen, Bedienerschnittstellen, Industrielle Kommunikation
Ansprechpartner
Herr Sven Glöckler
+49 151 46108159
Just push it - Motorschutz der nächsten Generation
Die schraubenlose Push-in-Federanschlusstechnik für Motorstarter gibt es für den Motorschutzschalter MS132 bis 32 A und für AF-Schütze bis 18,5 kW / 400 V sowie für das jeweilige Zubehör, zum Beispiel Hilfsschalter und Verdrahtungshilfen zum Aufbau von Wende- und Stern-Dreieck-Startern. Die Push-in-Klemmen erlauben das werkzeuglose Einstecken von Anschlussdrähten und -litzen mit Aderendhülsen. Zudem lassen sich auch Litzen ohne Aderendhülsen anschließen, indem die Klemmen einheitlich mit einem Standardschraubendreher in 3 mm Finnenbreite geöffnet werden. Das Lösen der Anschlussleitungen erfolgt ebenfalls durch das Öffnen der Klemmen mithilfe eines Schraubendrehers. Die Push-in-Klemmen sind vibrationsresistent, wartungsfrei und erlauben ein automatisiertes Verdrahten. Geräte beider Anschlussarten sind miteinander kompatibel: auch bei Hauptgeräten mit Schraubtechnik können Push-in-Hilfsschalter verwendet werden.
Vorteile:
- Einfache, fehlerlose Verdrahtung
- Deutliche Zeitersparnis gegenüber Schraubtechnik
- Keine Beachtung von Anzugsdrehmomenten erforderlich
- Vibrationsresistente und wartungsfreie Anschlussklemmen
Besuchen Sie auch unsere Produkt-Website:
https://new.abb.com/low-voltage/de/produkte/motorschutz-und-steuerung/push-in-feder-anschlusstechnik
Produktgruppe:
Halbzeuge, Gestelle, Einhausungen und Sicherheitstechnik
Ansprechpartner
Herr Sven Glöckler
+49 151 46108159
Optimierte Kompakt-Leistungsschalter
ABB hat das Sortiment an Kompakt-Leistungsschaltern um den neuen Tmax XT erweitert. Die Baureihe kombiniert extrem hohe Abschaltleistungen und hervorragende Schutzeigenschaften mit äußerst präzisen Mess- und Konnektivitätsfunktionen. Der Tmax XT eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen von 160 bis 1.600 A. In Verbindung mit elektronischen Auslösern kleinster Baugrößen gewährleistet er einen unterbrechungsfreien Betrieb und schützt die getätigten Anlageninvestitionen. Dank der integrierten Konnektivität werden die Zustands- und Leistungsdaten der Kompakt-Leistungsschalter auf die ABB-Ability-Cloud-Plattform übertragen und lassen sich per Smartphone, Tablet oder PC in Echtzeit abrufen. Die intelligenten Überstrom-Schutzauslöser können den Energieverbrauch um bis zu 20 % senken. Alle Baugrößen weisen die gleiche Logik, die gleichen Funktionen und die gleiche intuitive Oberfläche auf, was bei der Installation erheblich Zeit spart.
Vorteile:
- Einheitliche Gerätefamilie von 160 bis 1.600 A
- Verbesserte Schutz-, Mess- und Konnektivitätsfunktionen
- Hohe Abschaltleistungen in anspruchsvollen Anwendungen
- Vereinfachte Installation
Besuchen Sie auch unsere Produkt-Website:
https://new.abb.com/low-voltage/de/produkte/leistungsschalter/tmax-xt
Produktgruppe:
Steuerungen, Bedienerschnittstellen, Industrielle Kommunikation
Ansprechpartner
Herr Sven Glöckler
+49 151 46108159
Innovative und ergonomische Maschinensteuerung
Safeball besteht aus einer Kugel mit zwei eingebauten Drucktastern, einem an jeder Seite der Kugel. Um eine Maschine starten und bedienen zu können, müssen beide Taster betätigt werden. Das Risiko einer unbeabsichtigten Aktivierung wird dadurch minimiert und das Gerät ist einfach und ergonomisch zu bedienen.
Er kann entweder für Einhand- oder Zweihand-Anwendungen eingesetzt werden. Bei einem Zweihand-Befehlsgeber muss der Bediener einen Safeball für jede Hand haben, um in der Lage zu sein, eine Maschine zu bedienen. Wenn ein oder mehrere Drucktaster losgelassen werden, wird der Maschine ein Stoppbefehl erteilt.
Vorteile:
- Ergonomisch mit mehreren Greifpositionen
- Geringe, aber wahrnehmbare Betätigungskraft
- Flexible Montage
- Einfacher Anschluss mit AS-i
Eigenschaften:
- 1 Schließer + 1 Öffner
- Verschiedene Kabellängen
- Bis zu PL e/Kat. 4
Besuchen Sie auch unsere Produkt-Website:
https://new.abb.com/low-voltage/de/produkte/maschinensicherheit/sicherheitsbefehlsgeber/safeball
Produktgruppe:
Halbzeuge, Gestelle, Einhausungen und Sicherheitstechnik
Ansprechpartner
Herr Sven Glöckler
+49 151 46108159
Zuverlässiger Schutz durch Verriegelung
Der Eden OSSD ist eine codierte, berührungslose Verriegelungseinrichtung, die über OSSD-Ausgangssignale kommuniziert. Somit kann der Sensor an sämtliche Sicherheitsrelais und sonstigen Sicherheitsmodule angeschlossen werden, die in der Lage sind, OSSD-Signale zu verarbeiten. Dazu gehören aus dem ABB-Sortiment beispielsweise die Gerätetypen RT6, RT7, RT9, Pluto und AC500-S. Da der Eden OSSD ausführliche Informationen anzeigt, wird die Fehlersuche erleichtert und Stillstandszeiten werden reduziert. Der große Schaltabstand erhöht die Toleranz gegenüber Schwingungen sowie Vibrationen und minimiert das Risiko unbeabsichtigter Stopps. Dank serienmäßiger Schutzart IP69K und einem großen Betriebstemperaturbereich lässt sich Eden OSSD auch in extremen Umgebungen einsetzen.
Vorteile:
- Berührungslose Erfassung
- Hohe Kodierungsstufe nach EN ISO 14119
- Lokale Rückstellfunktion
- Schutzart IP69K
- Erhöhte Schwingungstoleranz
Besuchen Sie auch unsere Produkt-Website:
https://new.abb.com/low-voltage/de-ch/produkte/maschinensicherheit/sicherheitssensoren/eden
Produktgruppe:
Sensoren und Identifikationssysteme
Ansprechpartner
Herr Sven Glöckler
+49 151 46108159
Weitere Informationen über unsere Produkte
Eine zuverlässige Energieversorgung, Sicherheit und Schutz für Mensch und Maschine, sowie vernetzte Produkte und Lösungen, sind die Basis für intelligente Maschinen und Systeme in der Fabrik von morgen. Der Nutzen der Digitalisierung entfaltet sich insbesondere durch die Verarbeitung der wachsenden Datenmengen sowie die ganzheitliche Betrachtung der Teilsysteme und deren Zusammenspiel. Innovative Geschäftsmodelle eröffnen eine neue Bandbreite an Optimierungsmöglichkeiten - für mehr betriebliche Effizienz, zusätzliche Sicherheit und höhere Performance. Mit ABB AbilityTM bieten wir Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau skalierbare und maßgeschneiderte digitale Lösungen in jeder Phase der Wertschöpfungskette.
Weitere Informationen zu den Maschinenbau-Produkten der ABB finden Sie unter:
https://new.abb.com/de/maschinenbau
Besuchen Sie auch den virtuellen Messestand unserer Tochtergesellschaft B&R Industrie-Elektronik GmbH:
https://www.motek-messe.de/nc/motek-virtuell/showroom/exhibitor-virtual/59440-b%2526r-industrie-elektronik-gmbh/
Produktgruppe:
Halbzeuge, Gestelle, Einhausungen und Sicherheitstechnik
Ansprechpartner
Herr Sven Glöckler
+49 151 46108159