Messeprogramm: Ausstellerforum, Fachvorträge und Webcasts
Die Weltleitmesse Motek lädt Sie herzlich ein, an den vielfältigen, Know-how intensiven Fachvorträgen des Motek-Forums von Schall, an den Ständen der ausstellenden Unternehmen und an Webcasts kostenfrei teilzunehmen.
- Industrieroboter und Manipulatoren
- Modulare kartesische Roboter
- Horizontal-Gelenkarm-Roboter (Typ Scara)
- Vertikal-Gelenkarm-Roboter bis 5 kg Traglast
- Vertikal-Gelenkarm-Roboter über 5 kg Traglast
- Parallelkinematik-Roboter
- Portalroboter
- Palettierroboter
- Industrieroboter für die Microtechnik
- Manipulatoren
- Roboter-Systemintegration
- Handhabungsmodule
- Handling-Einheiten für Montageanlagen (Pick & Place)
- Pneumatisch angetriebene Linearmodule
- Elektrisch angetriebene Linearmodule
- Linearmodule mit Direktantrieb
- Linearschlitten ohne Antrieb
- Präzisionsschlitten
- Rotations- und Schwenkmodule
- Koordinatentische
- Micro-Positioniersysteme
- Greifer und Spannsysteme
- Sauggreifer
- Pneumatische Greifer
- Hydraulische Greifer
- Elektrische Greifer
- Micro Greifer
- Antropomorphe Greifer
- Greifer mit sonstigen Wirkprinzipien
- Kundenspezifische Sondergreifer
- 3D-Druck Sondergreifer
- Greifer- und Werkzeugwechselsysteme
- End-of-Arm-Sensorsysteme zur Bewegungskorrektur
- Spanneinrichtungen
- Zuführtechnik und Fördertechnik
- Palettierer zum geordneten Zuführen und Verpacken in Trays
- Komplette kundenspezifische Zuführsysteme
- Vereinzelungsvorrichtungen
- Flexible Zuführsysteme mit Bildverarbeitung
- Vibrationswendelförderer
- Lineare Vibrationsförderer
- Stufenhubförderer
- Zentrifugalförderer
- Trommelförderer
- Entwirrgeräte
- Vibrations-Bunkerrinnen
- Flachband- und Schrägbandbunker
- Steilbandbunker
- Kleinförderbänder für die Teilezuführung
- Förderbänder allgemein
- Rollenbahnen
- Kettenförderer
- Werkstück-Magazine
- Werkstückträger-Magazine
- Paletten und andere Fördermittel
- Sonstige Förder- und Zuführtechnik
- Verpackungstechnik
- Verpackungseinheiten
- Verpackungsautomaten
- Zählautomaten
- Folienwickelmaschinen
- Industrieroboter und Manipulatoren
- Schraubtechnik
- Handschrauber
- Stationäre Schraubspindeln
- Schraubspindeln mit Schraubenzuführung
- Schrauben-Zuführgeräte
- Schraubprozess-Überwachungssysteme
- Manuelle und halbautomatische Schraub-Arbeitsplätze
- Automatische anlagenintegrierte Schraubstationen
- Befestigungselemente zum Schrauben
- Fügetechnik zum Einsetzen, Einpressen und Verbinden
- Zahnstangen- und Kniehebel-Handpressen
- Pneumatische Pressen und Presseinheiten
- Hydropneumatische Pressen und Presseinheiten
- Hydraulische Pressen und Presseinheiten
- Servoelektrische Pressen und Presseinheiten
- O-Ring-Fügetechnik
- Setzeinheiten für Clips, Stifte und Bolzen
- Kabelbinder- und Kabelbefestiger-Montagetechnik
- Clinchtechnik / Durchsetzfügetechnik
- Stanzmutter- und Stanzbolzen-Fügetechnik
- Einpressverbinder-Fügetechnik
- Einpressprozess-Überwachungssysteme
- Manuelle und halbautomatische Pressen-Arbeitsplätze
- Automatische anlagenintegrierte Einpressstationen
- Befestigungselemente zum Einpressen, Clips und Kabelbefestiger
- Niettechnik
- Taumelnieteinheiten
- Maschinen zum Pressnieten
- Stanzniettechnik
- Blindniettechnik
- Blindnietmutter-Setzgeräte
- Manuelle und halbautomatische Nietarbeitsplätze
- Automatische anlagenintegrierte Nietstationen
- Befestigungselemente zum Nieten
- Löttechnik
- Laser-Löttechnik
- Kolben-Löttechnik
- Selektivlöttechnik mit Miniwelle oder Hubtauchbad
- Induktiv-Löttechnik
- Mikroflamm-Löttechnik
- Widerstands-Löttechnik
- Manuelle und halbautomatische Lötarbeitsplätze
- Automatische anlagenintegrierte Lötstationen
- Schweißtechnik für Metallverbindungen
- Widerstandsschweißtechnik zum Mikroschweißen, Feinschweißen und Kompaktieren
- Laserschweißtechnik für Metallverbindungen
- Manuelle und halbautomatische Schweißarbeitsplätze
- Automatische anlagenintegrierte Schweißstationen
- Kunststoff-Schweißtechnik
- Ultraschallschweißtechnik für Kunststoffverbindungen
- Heizelementschweißtechnik
- Laserschweißtechnik für Kunststoffverbindungen
- Manuelle und halbautomatische Arbeitsplätze zum Kunststoffschweißen
- Automatische anlagenintegrierte Kunststoff-Schweißstationen
- Vergießen und Dosieren
- Standard-Dosierzellen zur kundenspezifischen Prozessintegration
- Vergießanlagen
- Dosieranlagen zum Fetten und Ölen
- Komplette Dosierereinheiten
- Materialversorgungen: Fasspumpen, Drucktanks, Förderpumpen
- Dosierköpfe
- Mehrkomponenten-Mischköpfe
- Montageintegrierte Bearbeitungsprozesse
- Stanz- und Stanz-Biege-Einheiten zur Anlagenintegration
- Spulen-Wickeleinrichtungen
- Kunstoff-Spritzgießeinheiten zur Anlagenintegration
- Automatische und halbautomatische Kabelverarbeitung
- Abmantelungs- und Abisoliermaschinen
- Maschinen zur Kabelbaumfertigung
- Schlüsselfertige Kabelverarbeitungsanlagen
- Klebetechnik
- Polyurethan-Klebstoffe (PUR)
- Epoxidharz-Klebstoffe (EP-Klebstoffe)
- Elektronikklebstoffe allgemein
- UV härtende Klebstoffe
- Anaerob härtende Klebstoffe
- Cyanacrylat-Klebstoffe
- Schmelzklebstoffe
- 1-K Klebstoffe allgemein
- 2-K Klebstoffe allgemein
- Reaktionsklebstoffe allgemein
- Haftklebstoffe allgemein
- Technische Klebebänder
- Doppelseitige Klebebänder
- Formstanzteile
- Klebebänder, sonstige
- Maschinen, Anlagen und Zubehör für die Klebstoff- und Klebebandverarbeitende Industrie
- Dosier- und Mischanlagen
- Industrieroboter zum Kleben und Dichten
- Klebepistolen / Ausdrückpistolen
- Spritzautomaten für das Auftragen von Klebstoffen
- Schmelzklebstoffauftrags- Anlagen und Systeme
- Klebstoffauftraganlagen allgemein
- Niederdruckvergusstechnik
- Vergießanlagen allgemein
- UV-Quellen
- Niederdruckplasma-Anlagen
- Atmosphärische Plasmasysteme
- Plasmaanlagen allgemein
- Vorbehandlungsanlagen
- Reinigungsanlagen
- Förderanlagen, Pumpen
- Klebebandverarbeitungsmaschinen
- Klebeband-Applikationssysteme
- Verbrauchsmaterial wie Kartuschen, Nadeln, Düsen, Becher oder Rührer
- Maschinen, Anlagen und Zubehör, sonstiges
- Aushärtesysteme
- Dichtungstechnik
- Dichtstoffe, sonstige
- Profile und Formteile (Elastomer)
- Maschinen / Anlagen der Dichtungstechnik
- Dichtmittel-Auftraganlagen
- Demontagetechnik und Recycling
- Demontagewerkzeuge
- Demontagemaschinen
- Recycling
- Mess- und Prüftechnik
- Lasermesstechnik
- Taktile Messtechnik
- Geräte und Prüfstände zur Dichtheitsprüfung und fluidischen Funktionsprüfung
- Hochspannungs- und Isolationsprüfgeräte
- Prüfmodule für den Kraft-Weg- und Drehmoment-Drehwinkel-Verlauf
- Systeme zur elektrischen Funktionsprüfung
- Elektronikbaugruppen-Funktionsprüfsysteme
- Hochfrequenz-Baugruppen-Funktionsprüfsysteme
- Dosierwaagen
- Schlüsselfertige End-of-Line-Prüfanlagen
- Kalibrierdienstleistungen
- Optische Prüfungen
- Werkstoff- und Bauteilprüfung
- UV-Prüfung
- Prüf- und Messtechnik, sonstiges
- Bildverarbeitung zum Messen und Prüfen
- Prüf- und Sortiersysteme für Kleinteile
- Bildverarbeitungslösungen zum 2D- und 3D- Messen
- Bildverarbeitungslösungen zur Oberflächeninspektion
- Bildverarbeitungslösungen zur Druckbildkontrolle
- Bildverarbeitungslösungen zur Montagekontrolle und Vollständigkeitsprüfung
- Bildverarbeitungslösungen zur Funktionsprüfung
- Anwenderkonfigurierbare Universal-Bildverarbeitungssysteme
- Komponenten für Bildverarbeitungssysteme
- Kennzeichnungstechnik
- Lasermarkiersysteme
- Nadelpräger und Ritzmarkiersysteme
- Prägewerkzeuge
- Graviertechnik
- Elektrolytische Markiersysteme
- Tintenstrahl-Kennzeichnungssysteme
- Tampondruck-Systeme
- Thermotransfer-Direktdrucksysteme
- Folien-Heißprägetechnik
- Etikettiertechnik
- Manuelle und halbautomatische Kennzeichnungs-Arbeitsplätze
- Anlagenintegrierte Kennzeichnungsstationen
- Etiketten und Druckbänder
- Schraubtechnik
- Halbzeuge, Gestelle, Einhausungen und Sicherheitstechnik
- Standard-Zellengehäuse für Montageanlagen und Sondermaschinen
- Aluminium-Konstruktionsprofile
- Stahl-Konstruktionsprofile
- Bauelemente für Profilsysteme
- Nivellierelemente
- Schutzzäune und Schutzeinhausungen
- Sicherheits-Verriegelungen
- Sicherheits-Lichtgitter, -Lichtvorhänge und -Lichtschranken
- Sonstige Schutzeinrichtungen
- Reinraum-Kabinen
- Metall-Werkstoffe und Halbzeuge
- Kunststoff-Werkstoffe und Halbzeuge
- Mechanische Antriebselemente
- Führungselemente
- Führungsrollen / Laufrollen
- Laufrollenführung
- Linearwälzführungen (Profilschienen-, Wellen-, Käfigschienenführung)
- Lineargleitführungen (Lineargleitlager, Schwalbenschwanzführung, Schienenführung)
- Teleskopschienenführungen / Teleskopschienen
- Wälzlager und Gleitlager
- Kugelgewindetriebe
- Trapezgewindetriebe / Spindeltriebe allgemein
- Kettentriebe
- Kettenführungen
- Zahnriementriebe
- Riementriebe
- Stahlbandtriebe
- Zahnstangentriebe
- Zahnräder
- Getriebe
- Kupplungen
- Gleitschienen
- Pneumatik, Hydraulik und Schmiertechnik
- Druckluftmotoren
- Pneumatikzylinder
- Stoßdämpfer
- Schnellverschlußkupplungen
- Druckluftschläuche
- Druckluft-Wartungseinheiten
- Aggregate zur Drucklufterzeugung
- Hydropneumatische Zylinder
- Hydraulikzylinder
- Hydraulikaggregate
- Schmiersysteme und Schmierstoffe
- Dichtungen
- Elektrische Antriebs- und Installationstechnik
- Elektromotoren und Getriebemotoren
- Kleinmotoren und Micro-Motoren
- Schrittmotor-Antriebe
- Servoantriebe
- Linearmotoren mit Direktantrieb
- Frequenzumrichter
- Energieführungsketten
- kabel und Leitungen
- Steckverbinder
- Kabelkanäle und andere Installationselemente
- Sensoren und Identifikationssysteme
- Taktile Sensoren und Reihenendschalter
- Induktive Näherungsinitiatoren und Abstandssensoren
- Kapazitive Näherungsinitiatoren und Abstandssensoren
- Magnetische Sensoren und Zylindersensoren
- Lichtschranken und fotoelektrische Sensoren
- Winkelgeber
- Lineare Wegmesssysteme
- Lasersensoren
- Drucksensoren
- Temperatursensoren
- Durchflusssensoren
- Micro-Sensoren
- Barcodeleser
- 2D-Codeleser
- RFID-Identifikationssysteme
- Ultraschallsensoren
- Drehmoment- Kraft und Bandzugmessung
- Steuerungen, Bedienerschnittstellen, Industrielle Kommunikation
- SPS-Steuerungen
- NC-Steuerungen
- Positioniersteuerungen
- Industrie-PCs und Panel-PCs
- Software SPS
- Sicherheitsgerichtete Steuerungen
- Reglereinheiten
- Bedienerschnittstellen mit grafischer Benutzeroberfläche
- Bedienerschnittstellen allgemein
- Anschalt- und Schnittstellenbaugruppen für Sensor-Aktor-Bussysteme
- Schaltschränke und Elektronikgehäuse
- Halbzeuge, Gestelle, Einhausungen und Sicherheitstechnik
- Software für die Montage
- Projektierungs-, Konfigurations-, Kalkulations- und Angebots-Software (CPQ)
- Kundendaten- und Produkinformations-Management-Software (CRM, PIM)
- Planungs- und Simulations-Software
- Materialwirtschafts-Software
- Produktionsplanungs- und Steuerungs-Software (PPS)
- Qualitätssicherungs-Software (SPC, CPQ)
- Instandhaltungs- und Service-Software
- Projektmanagement-Software
- Beratung und Systemintegration
- Software für Roboter- und Anlagensteuerung
- Sonstige Software für die Montage
- Dienstleistungen und Organisation
- Lohnmontage, Lohnfertigung, Lohnabfüllung
- Oberflächenbehandlung
- Anlagenplanung
- Konstruktion und Berechnung
- Steuerungs-, Programmier- und Inbetriebnahme-Dienstleistungen
- Programmier-Dienstleistungen allgemein
- Sicherheitstechnische Dienstleistungen
- Unternehmensberatung
- Forschung und Auftragsentwicklung
- Aus- und Weiterbildung, Schulung
- Verbände und Netzwerke
- Sonstige Dienstleistungen
- Behälter und Ordnungssysteme
- Kennzeichnungen und Markierungen
- Sonstige Organisation
- 3D-Drucker
- Software für die Montage
- 3
- 5
- 7
Saken fertigt schlüsselfertige Spezialmaschinen für Haushaltsgeräte, Elektronik, Elektrotechnik, Medizin und viele andere Branchen. Im Allgemeinen ist das Unternehmen in der Lage, Ihre Maschinenanforderungen mit seinem kompetenten Personal zu erfüllen, das auf die Anwendung vieler …mehr
Saken fertigt schlüsselfertige Spezialmaschinen für Haushaltsgeräte, Elektronik, Elektrotechnik, Medizin und viele andere Branchen. Im Allgemeinen ist das Unternehmen in der Lage, Ihre Maschinenanforderungen mit seinem kompetenten Personal zu erfüllen, das auf die Anwendung vieler …mehr
Sie verwenden bereits agile Methoden oder streben danach, jedoch stoßen Sie auf bestimmte Herausforderungen oder Schwierigkeiten? In diesem Fall laden wir Sie ein, am kommenden Freitag an unserer Sprechstunde zum Thema Agilität teilzunehmen.
Die Positionserkennung von Montagewerkzeugen kann dazu beitragen, die Qualität zu verbessern, die Effizienz zu steigern, Fehler zu minimieren und insgesamt die Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller in ihrer Produktion zu stärken.
„Experten statt Experimente“ – finden Sie sich in dem Motto wieder? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind seit über 60 Jahren führend im Bereich der Sicherheitskupplungs- und Sicherheitsbremstechnik. Wir machen auch aus Ihnen einen Experten für Sicherheit von Personen und Anlagen. Ganz ohne …mehr
Eine sekundenschnelle sowie eineindeutige Identifikation von Objekten während unterschiedlicher Produktionsabläufe bietet die Transparenz, die Prozessoptimierungen ermöglicht, die Produktivität erhöht und kosten senkt. In diesem Vortrag wird anhand von praktischen Anwendungsfällen in …mehr
Bildverarbeitung ist eine wesentliche Schlüsseltechnologie wird für die digitale Transformation der Produktion. Der „Sehsinn für die Maschine“ erledigt elementare Mess- und Prüfaufgaben. Das Verstehen der Zusammenhänge der beteiligten Technikdisziplinen und der Rolle des Menschen dabei sind …mehr
Die universellen Greifkissen von FORMHAND steigern die Effizienz in der Produktion und reduzieren Ihren Aufwand bei der Handhabung. Das Granulat-gefüllte Greifkissen passt sich selbstätig jeder Form an. Ein sachter Volumenstrom hält das Bauteil fest. Erleben Sie in unserer Live-Demo an …mehr
Zuverlässiges Licht ist Voraussetzung für Bildverarbeitung. Aktuell kommen neue Anforderungen durch Industrie 4.0 und schnellere Maschinen hinzu: Machine Vision Beleuchtungen müssen präziser, vernetzbar, wiederholbar einstellbar, duplizierbar und rückverfolgbar sein und ihre Betriebsdaten …mehr
Flexible Teilezuführung war bis anhin anspruchsvoll, teuer und erforderte Expertenwissen. PARO bietet mit dem feedy eine flexible Teilezuführung an, die neue Massstäbe hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Einfachheit setzt.
• Herausforderungen in der Automatisierung im Jahr 2023 • Effizienz in allen Lebensphasen eines Industrieroboters • KI-gestütztes Betriebssystem horstOS zur einfachen Automatisierung gesamter Industrieprozesse • Ein neues Level der Mensch-Roboter-Interaktion mit dem AI Copiloten
Industrieroboter übernehmen vielseitige Aufgaben. Die Kombination mit Bildverarbeitung erhöht Komplexität und Möglichkeiten. Ein kompaktes Modul aus Kamera, Optik, Beleuchtung und Beleuchtungscontroller vereinfacht das drastisch. Universelle Prüfmaschinen und neue Maschinenkonzepte werden so …mehr
Bildverarbeitungslösungen sind komplex und bergen mehr kritische Details als gewöhnliche Automatisierungsprojekte. Wir zeigen, welche typischen Schritte durchlaufen werden und wo bekannte „Stolpersteine“ zu finden sind.
Einzelgespräche mit Experten der evotronacademy zu Themen und Projekten industrieller Bildverarbeitung.
In der zunehmend automatisierten Fertigung ist das präzise Dosieren und Auftragen verschiedenster Vergussmassen branchenübergreifend ein technologischer Schlüsselprozess. Immer mehr Funktionen bei gleichzeitig schrumpfendem Platzangebot sorgt bei Bauteilen dafür, dass Kleben, Füllen, …mehr
Es erwarten Sie Demonstrationen und Einzelgespräche zur Verwendung von Sprachmodellen wie GPT auf eigenen Daten und Dokumenten.
Bildverarbeitung ist eine wesentliche Schlüsseltechnologie wird für die digitale Transformation der Produktion. Der „Sehsinn für die Maschine“ erledigt elementare Mess- und Prüfaufgaben. Das Verstehen der Zusammenhänge der beteiligten Technikdisziplinen und der Rolle des Menschen dabei sind …mehr
Die automatische Montage von Leitungen, Kontakten und Steckern ist technisch anspruchsvoll: große Toleranzen müssen ausgeglichen, hohe Qualitätsanforderungen erfüllt und Varianten flexibel unterstützt werden. Der Vortrag adressiert technologische Fortschritte, die eine flexible und zugleich …mehr
Zuverlässiges Licht ist Voraussetzung für Bildverarbeitung. Aktuell kommen neue Anforderungen durch Industrie 4.0 und schnellere Maschinen hinzu: Machine Vision Beleuchtungen müssen präziser, vernetzbar, wiederholbar einstellbar, duplizierbar und rückverfolgbar sein und ihre Betriebsdaten …mehr
Die universellen Greifkissen von FORMHAND steigern die Effizienz in der Produktion und reduzieren Ihren Aufwand bei der Handhabung. Das Granulat-gefüllte Greifkissen passt sich selbstätig jeder Form an. Ein sachter Volumenstrom hält das Bauteil fest. Erleben Sie in unserer Live-Demo an …mehr
• Entdecken Sie die Welt der Oberflächeninspektion und ihre Bedeutung in der industriellen Fertigung. • Erfahren Sie, wie trevista die automatisierte 100% Prüfung in hohem Maß verbessert. • Erleben Sie, wie KI und Deep Learning zusätzlich unterstützen können, Fertigungsprozesse zu …mehr
Industrieroboter übernehmen vielseitige Aufgaben. Die Kombination mit Bildverarbeitung erhöht Komplexität und Möglichkeiten. Ein kompaktes Modul aus Kamera, Optik, Beleuchtung und Beleuchtungscontroller vereinfacht das drastisch. Universelle Prüfmaschinen und neue Maschinenkonzepte werden so …mehr
Bildverarbeitungslösungen sind komplex und bergen mehr kritische Details als gewöhnliche Automatisierungsprojekte. Wir zeigen, welche typischen Schritte durchlaufen werden und wo bekannte „Stolpersteine“ zu finden sind.
Abstract: Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie dem Fachkräftemangel entgegenwirken, in dem Sie das Knowhow Ihrer Mitarbeiter einfach und schnell digital erfassen und in leicht verständliche, detaillierte Anleitungen zusammenführen. Eine zentrale Ablage ermöglicht dem Servicepersonal, der …mehr
Der Vortrag "The Evolution of Gripping" befasst sich mit den Auswirkungen globaler und lokaler Trends auf den (europäischen) Markt und wie dies zu einer steigenden Nachfrage nach automatisierten Handhabungslösungen führt. Darauf aufbauend wird abgeleitet, wie sich diese Einflüsse auf …mehr
Einzelgespräche mit Experten der evotronacademy zu Themen und Projekten industrieller Bildverarbeitung.
Es erwarten Sie Demonstrationen und Einzelgespräche zur Verwendung von Sprachmodellen wie GPT auf eigenen Daten und Dokumenten.
Bildverarbeitung ist eine wesentliche Schlüsseltechnologie wird für die digitale Transformation der Produktion. Der „Sehsinn für die Maschine“ erledigt elementare Mess- und Prüfaufgaben. Das Verstehen der Zusammenhänge der beteiligten Technikdisziplinen und der Rolle des Menschen dabei sind …mehr
Wie können WebPlattformen in der Industrie eingesetzt werden und welcher Vorteil ergibt sich daraus. Verschiedene Szenarien werden aufgezeigt und eine Lösung besprochen.
Unabhängige Spezialisten des ACAM – Aachen Center for Additive Manufacturing geben Ihnen einen Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Das Seminar Discover3Dprinting richtet sich an Sie, wenn Sie die additive Fertigung für Ihre Produktion in Erwägung ziehen und sich Unterstützung für den ersten …mehr
Zuverlässiges Licht ist Voraussetzung für Bildverarbeitung. Aktuell kommen neue Anforderungen durch Industrie 4.0 und schnellere Maschinen hinzu: Machine Vision Beleuchtungen müssen präziser, vernetzbar, wiederholbar einstellbar, duplizierbar und rückverfolgbar sein und ihre Betriebsdaten …mehr
Die universellen Greifkissen von FORMHAND steigern die Effizienz in der Produktion und reduzieren Ihren Aufwand bei der Handhabung. Das Granulat-gefüllte Greifkissen passt sich selbstätig jeder Form an. Ein sachter Volumenstrom hält das Bauteil fest. Erleben Sie in unserer Live-Demo an …mehr
Industrieroboter übernehmen vielseitige Aufgaben. Die Kombination mit Bildverarbeitung erhöht Komplexität und Möglichkeiten. Ein kompaktes Modul aus Kamera, Optik, Beleuchtung und Beleuchtungscontroller vereinfacht das drastisch. Universelle Prüfmaschinen und neue Maschinenkonzepte werden so …mehr
Independent specialists from ACAM – Aachen Center for Additive Manufacturing will give you an introduction to the world of 3D Printing. The seminar Discover3Dprinting is for you, if you consider the inclusion of Additive Manufacturing into your production process, but do struggle to find …mehr
Bildverarbeitungslösungen sind komplex und bergen mehr kritische Details als gewöhnliche Automatisierungsprojekte. Wir zeigen, welche typischen Schritte durchlaufen werden und wo bekannte „Stolpersteine“ zu finden sind.
Hohe Variabilität in der Produktion führt dazu, dass eine Produktionsplanung nicht effektiv genug ist. Alle gängigen Lösungen basieren auf einer Simulation, einer Annahme von Ereignissen in der Zukunft. Dies führt zu Verwerfungen im Tagesgeschäft und macht viele manuelle Eingriffe nötig. Bei …mehr
Einzelgespräche mit Experten der evotronacademy zu Themen und Projekten industrieller Bildverarbeitung.
Bildverarbeitung ist eine wesentliche Schlüsseltechnologie wird für die digitale Transformation der Produktion. Der „Sehsinn für die Maschine“ erledigt elementare Mess- und Prüfaufgaben. Das Verstehen der Zusammenhänge der beteiligten Technikdisziplinen und der Rolle des Menschen dabei sind …mehr
Zuverlässiges Licht ist Voraussetzung für Bildverarbeitung. Aktuell kommen neue Anforderungen durch Industrie 4.0 und schnellere Maschinen hinzu: Machine Vision Beleuchtungen müssen präziser, vernetzbar, wiederholbar einstellbar, duplizierbar und rückverfolgbar sein und ihre Betriebsdaten …mehr
Die universellen Greifkissen von FORMHAND steigern die Effizienz in der Produktion und reduzieren Ihren Aufwand bei der Handhabung. Das Granulat-gefüllte Greifkissen passt sich selbstätig jeder Form an. Ein sachter Volumenstrom hält das Bauteil fest. Erleben Sie in unserer Live-Demo an …mehr
Mit flexibler Teilezuführung lässt sich die Wirtschaftlichkeit von Automationsanlagen verbessern, insbesondere dann, wenn die Geräte einfacher und kostengünstiger werden.
Industrieroboter übernehmen vielseitige Aufgaben. Die Kombination mit Bildverarbeitung erhöht Komplexität und Möglichkeiten. Ein kompaktes Modul aus Kamera, Optik, Beleuchtung und Beleuchtungscontroller vereinfacht das drastisch. Universelle Prüfmaschinen und neue Maschinenkonzepte werden so …mehr
Bildverarbeitungslösungen sind komplex und bergen mehr kritische Details als gewöhnliche Automatisierungsprojekte. Wir zeigen, welche typischen Schritte durchlaufen werden und wo bekannte „Stolpersteine“ zu finden sind.
Einzelgespräche mit Experten der evotronacademy zu Themen und Projekten industrieller Bildverarbeitung.

Besuchen Sie das Motek & Bondexpo Forum vom Dienstag, den 10. bis Freitag, den 13. Oktober 2023.

Aussteller-Forum
Nutzen Sie als Aussteller die Chance, sich dem Fachpublikum der Motek mit einem Vortrag im Aussteller-Forum oder per Webcast zu präsentieren!
Anmeldung per Online-Bestellsystem