Messeprogramm: Ausstellerforum, Fachvorträge und Webcasts

Die Weltleitmesse Motek lädt Sie herzlich ein, an den vielfältigen, Know-how intensiven Fachvorträgen des Motek-Forums von Schall, an den Ständen der ausstellenden Unternehmen und an Webcasts kostenfrei teilzunehmen.

04. Oktober 2022
04. Oktober 2022 von 10:00 bis 10:30 Uhr
Klimaneutralität als Wettbewerbsvorteil/ Key Note
Pilz GmbH & Co. KG Forum Sicherheit + Automation
Lisa Reehten, Bosch Climate Solutions GmbH
Halle 5, Stand 5435 FORUM
04. Oktober 2022 von 10:30 bis 11:00 Uhr
Retrofit und Safety
Pilz GmbH & Co. KG Forum Sicherheit + Automation
Thomas Schulz Basten, Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Halle 5, Stand 5435 FORUM
04. Oktober 2022 von 11:00 bis 11:30 Uhr
Hoch zuverlässiges industrielles Drahtlos-Netzwerk für mobile Safety-Anwendungen
Pilz GmbH & Co. KG Forum Sicherheit + Automation
Florian Bonanati, R3 Solutions GmbH
Halle 5, Stand 5435 FORUM
04. Oktober 2022 von 11:30 bis 12:00 Uhr
Was bringt die Zukunft für die Sicherheit von Maschinen?
Pilz GmbH & Co. KG Forum Sicherheit + Automation
Dipl.-Ing. Bernd Neuschwander, Pilz GmbH & Co. KG
Halle 5, Stand 5435 FORUM
04. Oktober 2022 von 12:00 bis 12:30 Uhr
Die Revolution des modernen Greifens - Live Demo
FORMHAND Automation GmbH The universal grip. Formvariable Handhabung
Team FORMHAND
Halle 1, Stand 1940-6 in der Startup-Area

Bringen Sie Ihre Demoteile für einen Handversuch mit!


04. Oktober 2022 von 13:00 bis 13:30 Uhr
Status und zu erwartende Sicherheitsanforderungen an Maschinen- und Sicherheitsbauteile
Pilz GmbH & Co. KG Forum Sicherheit + Automation
Dipl.-Ing. (FH) Michael Moog, Pilz GmbH & Co. KG
Halle 5, Stand 5435 FORUM
04. Oktober 2022 von 13:30 bis 14:00 Uhr
„Überarbeitung der EN ISO 13849 – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen“
Pilz GmbH & Co. KG Forum Sicherheit + Automation
Dipl.-Ing. Berthold Heinke
Halle 5, Stand 5435 FORUM
04. Oktober 2022 von 14:00 bis 14:30 Uhr
Die neue Maschinenverordnung – was ändert sich am rechtlichen Rahmen?
Pilz GmbH & Co. KG Forum Sicherheit + Automation
Markus Werthschulte, Festo SE & Co.KG
Halle 5, Stand 5435 FORUM
04. Oktober 2022 von 14:30 bis 15:00 Uhr
Insights in die Relaistechnik – Funktion und Einsatz
Pilz GmbH & Co. KG Forum Sicherheit + Automation
Jürgen Steinhäuser, Elesta GmbH
Halle 5, Stand 5435 FORUM
04. Oktober 2022 von 15:00 bis 15:30 Uhr
Schutz des Machine Learning Lifecycles für Nutzung und Zertifizierbarkeit
Pilz GmbH & Co. KG Forum Sicherheit + Automation
Dr. Carmen Kempka, WIBU - SYSTEMS AG
Halle 5, Stand 5435 FORUM
04. Oktober 2022 von 15:30 bis 16:00 Uhr
Wissen was in der Produktion passiert - Hilft Digitalisierung?
thyssenkrupp Automation Engineering
Daniel Sturz
Stand 1620

Datenerfassung - und Bündelung beschreitet einen neuen Weg vom Data Lake hin zum gezielten Dateneinsatz. Domänenwissen führt in die richtige Richtung mit Daten Probleme zu erkennen und zu lösen. adm ein gezielt auf KMU Anforderungen abgestimmtes MES wird vorgestellt.


05. Oktober 2022
05. Oktober 2022 von 9:40 bis 10:10 Uhr
Papierlose Produktion und Energiemessung in Echtzeit
NMH GmbH
Christian Bulander, Siegfried Maigler
Halle 5, Stand Nr. 5435 FORUM
05. Oktober 2022 von 10:20 bis 11:00 Uhr
So optimieren Sie Zykluszeiten bei der industriellen Dichtheitsprüfung
Pfeiffer Vacuum GmbH
Herr Jonas Klös
Halle 5 Stand 5435 FORUM
05. Oktober 2022 von 11:00 bis 11:30 Uhr
Digitale Anleitungen: Wissen einfach digitalisieren und nachhaltig teilen
tepcon GmbH
Christoph Kluge
Motek Aussteller-Forum 2022, Halle 5, Stand Nr. 5435 FORUM

Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie das Knowhow Ihrer Mitarbeiter einfach und schnell digital erfassen und in leicht verständliche, detaillierte Anleitungen zusammenführen können. Eine zentrale Ablage ermöglicht dem Servicepersonal, der Instandhaltung oder dem Maschinenbediener einen weltweiten, …mehr


05. Oktober 2022 von 11:40 bis 12:20 Uhr
Your chance to grow: investment opportunities in West Flanders (Belgium)
FIT - Flanders Investment and Trade
Herr Dirk Smolders + Stefaan Verhamme
Halle 5 Stand 5435 FORUM
05. Oktober 2022 von 12:00 bis 12:30 Uhr
Die Revolution des modernen Greifens - Live Demo
FORMHAND Automation GmbH The universal grip. Formvariable Handhabung
Team FORMHAND
Halle 1, Stand 1940-6 in der Startup-Area

Bringen Sie Ihre Demoteile für einen Handversuch mit!


05. Oktober 2022 von 12:20 bis 13:00 Uhr
Zukunftsfähig automatisieren mit Digital Robots!
fruitcore robotics GmbH
Herr Julian Link
Halle 5 Stand 5435 FORUM

Zu teuer, zu kompliziert – das sind Vorurteile, die vor allem klein- und mittelständische Unternehmen daran hindern, mit Robotern zu automatisieren. Wo klassische Industrieroboter wenig attraktiv sind, entfalten Digital Robots ihr größtes Potenzial. Hoch effizient, kostengünstig und smart …mehr


05. Oktober 2022 von 13:00 bis 13:40 Uhr
Deep Learning in der E-Mobility - Die Zukunft in der Bildverarbeitung?
AIT Goehner GmbH
Michael Göhner / CEO
Aussteller-Forum / Halle 5 / Stand 5435 FORUM

Egal ob Batterieherstellung, Produktion der Antriebe oder der Leistungselektronik: Was bringt Deep Learning als Element der Künstlichen Intelligenz hier im Vergleich zur herkömmlichen prozeduralen Bildverarbeitung? Lassen Sie sich überraschen und anhand von Anwendungsbeispielen zeigen, was …mehr


05. Oktober 2022 von 13:30 bis 14:00 Uhr
Digitales 4-Augen-Prinzip und Datendurchgängigkeit in manueller Produktion
Nexustec GmbH
Sourabh Bodas
Messehalle 1, Stand 1514

Die „TRiMiTi“-Software ist das digitalisierte 4-Augen-Prinzip und der Link zwischen Industrie4.0 und manuellen Prozessen. TRiMiTi sichert manuelle Arbeiten im industriellen Umfeld ab und ermöglicht: - Vermeidung von Nachkontrollen, langen Einarbeitungsphasen oder gar Kundenreklamation. - …mehr


05. Oktober 2022 von 13:40 bis 14:10 Uhr
Impact Digitalisierung: Fachkräftemangel entgegenwirken und gleichzeitig Qualität sichern.
OPTIMUM datamanagement solutions GmbH
Wolfgang Mahanty
Ausstellerforum Halle 5, Stand Nr. 5435 FORUM

Die großen aktuellen Herausforderungen in der manuellen Fertigung sind neben der Allokation vor allem fehlende Fachkräfte bei immer komplexeren und variantenreicheren Produkten. Die Digitalisierung – insbesondere von manuellen Arbeitsplätzen – vereinfacht das Arbeiten in einer komplexen …mehr


05. Oktober 2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Ermöglichung der Automatisierung von Montageprozessen an laufenden Linien
Inbolt SAS
Albane Dersy
Hall: 1 / Stand: 1940-7
05. Oktober 2022 von 14:20 bis 15:00 Uhr
Digitale Abbilder – wie sie einen Unterschied im Anlagenbau machen.
WEISS GmbH
Herr Marcel Nagel
Halle 5 Stand 5435 FORUM
05. Oktober 2022 von 15:00 bis 15:40 Uhr
Messbare Effizienz in der Fertigung - Engpässe unmittelbar erkennen und auflösen
Kontron AIS GmbH
Herr Frank Tannhäuser
Halle 5 Stand 5435 FORUM

Mit Produktions-KPIs erhalten Sie belastbare und vergleichbare Auswertungen über die Leistung Ihrer Fertigung. Sind Ihre Prozesse effizient? Verbessern oder verschlechtern sie sich über die Zeit? Wo stehen Sie im Vergleich zu Ihren Marktbegleitern? Um die Produktion kontinuierlich zu …mehr


05. Oktober 2022 von 15:30 bis 16:00 Uhr
Produktion digitalisieren - Die perfekte Lösung für den Mittelstand
thyssenkrupp Automation Engineering
Daniel Sturz
Stand 1620

Datenerfassung - und Bündelung beschreitet einen neuen Weg vom Data Lake hin zum gezielten Dateneinsatz. Domänenwissen führt in die richtige Richtung mit Daten Probleme zu erkennen und zu lösen. adm ein gezielt auf KMU Anforderungen abgestimmtes MES wird vorgestellt.


05. Oktober 2022 von 15:40 bis 16:20 Uhr
MiniTec SmartAssist – den eigenen Weg bestimmen
MiniTec GmbH & Co. KG
Markus Kaiser
Halle 5 Stand 5435 FORUM

Mit MiniTec SmartAssist eröffnen sich für Unternehmen ab sofort völlig neue Möglichkeiten der interaktiven Mitarbeiterunterstützung. Das neue Assistenzsystem von MiniTec sorgt sowohl im Bereich der Montage, als auch beim Verpacken in Lager und Versand für ein schnelleres Erlernen von Abläufen …mehr


06. Oktober 2022
06. Oktober 2022 von 9:40 bis 10:20 Uhr
Fördertechnik vs AGV/ FTS - Konkurrenz oder Ergänzung?
Quick Move GmbH
Thomas Bruese
Halle 5 Stand 5435 FORUM

Technologievergleich, Fazit, Anwendungsmöglichkeiten


06. Oktober 2022 von 10:20 bis 11:00 Uhr
Verleihen Exoskelette Superkräfte?
exoIQ GmbH
Frau Esther Holsten-Stühmer
Halle 5 Stand 5435 FORUM

Trotz des Ausbaus an Automatisierungslösungen steigt der Bedarf an Fachkräften in der Produktion und der Montage stetig an. Neben den Herausforderungen durch den demografischen Wandel sind es vor allem die starken körperlichen Belastungen, die einerseits muskuloskelettale Beschwerden und …mehr


06. Oktober 2022 von 11:00 bis 11:40 Uhr
Montagezellen und getaktete Montagelinien: Vorteile durch Smart Factory
Sonic Technology AG
Herr Lukas Weber
Halle 5 Stand 5435 FORUM
06. Oktober 2022 von 11:00 bis 11:30 Uhr
Impact Digitalisierung: Fachkräftemangel entgegenwirken und gleichzeitig Qualität sichern.
OPTIMUM datamanagement solutions GmbH
Wolfgang Mahanty
Halle 1 / Stand 1910

Die großen aktuellen Herausforderungen in der manuellen Fertigung sind neben der Allokation vor allem fehlende Fachkräfte bei immer komplexeren und variantenreicheren Produkten. Die Digitalisierung – insbesondere von manuellen Arbeitsplätzen – vereinfacht das Arbeiten in einer komplexen …mehr


06. Oktober 2022 von 11:40 bis 12:20 Uhr
Mit digital assistierter Montage dem Fachkräftemangel entgegentreten
Bott GmbH & Co. KG
Herr Manuel Rösinger
Halle 5 Stand 5435 FORUM
06. Oktober 2022 von 12:00 bis 12:30 Uhr
Die Revolution des modernen Greifens - Live Demo
FORMHAND Automation GmbH The universal grip. Formvariable Handhabung
Team FORMHAND
Halle 1, Stand 1940-6 in der Startup-Area

Bringen Sie Ihre Demoteile für einen Handversuch mit!


06. Oktober 2022 von 13:00 bis 13:40 Uhr
Lösungen zur automatisierten Leitungs- und Kabelkennzeichnung. Kann RFID hier helfen?
Schärer + Kunz GmbH
Herr Uli Wenzel / BRADY GmbH
Halle 5 Stand 5435 FORUM
06. Oktober 2022 von 13:40 bis 14:20 Uhr
Kundenzentrierte Entwicklungsprozesse - wenn das Standardprodukt Kundenwünsche erfüllt.
WEISS GmbH
Herr Thomas Andres
Halle 5 Stand 5435 FORUM
06. Oktober 2022 von 14:20 bis 15:00 Uhr
Flexibel und einfach Schüttgutteile für den Folgeprozess vereinzeln und orientieren
Asyril
Lloyd Arnold + Alexander Roller
Halle 5 Stand 5435 FORUM
06. Oktober 2022 von 15:00 bis 15:40 Uhr
Prozessoptimierung in einer Minute: mit WERMA WeAssist
WERMA Signaltechnik
Manuel Schutzbach / Leandro Fuhrmann
Halle 5 Stand 5435 FORUM
06. Oktober 2022 von 15:30 bis 16:00 Uhr
Die richtigen Daten. Zur richtigen Zeit. Am richtigen Ort
thyssenkrupp Automation Engineering
Daniel Sturz
Stand 1620

Datenerfassung - und Bündelung beschreitet einen neuen Weg vom Data Lake hin zum gezielten Dateneinsatz. Domänenwissen führt in die richtige Richtung mit Daten Probleme zu erkennen und zu lösen. adm ein gezielt auf KMU Anforderungen abgestimmtes MES wird vorgestellt.


06. Oktober 2022 von 15:40 bis 16:20 Uhr
Deep Learning für die industrielle Bildverarbeitung – Make or Buy
Cognex Germany, Inc.
Sebastian Kuhn
Halle 5, Stand 5435 FORUM

Deep Learning eröffnet neue, vielfältige Potenziale für die industrielle Bildverarbeitung, aber die Entwicklung geeigneter Modelle ist komplex. Daher stehen Unternehmen immer vor der Frage „ob“ oder „bis zu welchem Grad“ sich die Eigenentwicklung lohnt. Cognex kann hierbei unterstützen und …mehr


07. Oktober 2022
07. Oktober 2022 von 12:00 bis 12:30 Uhr
Die Revolution des modernen Greifens - Live Demo
FORMHAND Automation GmbH The universal grip. Formvariable Handhabung
Team FORMHAND
Halle 1, Stand 1940-6 in der Startup-Area

Bringen Sie Ihre Demoteile für einen Handversuch mit!


07. Oktober 2022 von 14:00 bis 14:30 Uhr
Digitalisierung der Produktion - Vom Anwender für Anwender
thyssenkrupp Automation Engineering
Daniel Sturz
Stand 1620

Datenerfassung - und Bündelung beschreitet einen neuen Weg vom Data Lake hin zum gezielten Dateneinsatz. Domänenwissen führt in die richtige Richtung mit Daten Probleme zu erkennen und zu lösen. adm ein gezielt auf KMU Anforderungen abgestimmtes MES wird vorgestellt.